Thomi AG neu mit Solar-Power

3272 Walperswil BE

Nachhaltig, umweltfreundlich, kostenstabil: Der Strom für die Thomi AG kommt jetzt vom eigenen Solarkraftwerk auf dem Firmengebäude in Walperswil.

Wer seinen eigenen Solarstrom produziert, macht sich unabhängig von externen Stromlieferanten, hilft der Umwelt und braucht sich nicht mehr wegen steigender Energiepreise zu sorgen.

 

Die Thomi AG in Walperswil spricht nicht nur von der Energiewende, sie handelt auch danach. Deshalb hat sie das Dach einer ihrer Produktionshallen energietechnisch auf den neusten Stand gebracht und eine Photovoltaik-Anlage darauf installiert.
Das Solarkraftwerk besteht aus 154 PV-Modulen, die jedes Jahr rund 60 000 Kilowattstunden sauberen Strom erzeugen. Das entspricht ungefähr dem Strombedarf von 12 Haushalten. Damit ist das Holzbau-Unternehmen bei der Stromversorgung unabhängig. Übers Jahr gesehen ist die Stromproduktion sogar höher als der Eigenverbrauch.

 

Den Verantwortlichen der Thomi AG war es wichtig, für ihre PV-Anlage ausschliesslich hochwertige Komponenten aus Europa zu verwenden. Geplant und umgesetzt hat das Projekt die «Sun4energy Heinz Streit GmbH» in Murten. Die Unterkonstruktion stammt von K2 Systems (D), der Wechselrichter von Kostal (D). Die PV-Module hat die Schweizer Firma Meyer Burger in Deutschland hergestellt.