Das Solarkraftwerk besteht aus 154 PV-Modulen, die jedes Jahr rund 60 000 Kilowattstunden sauberen Strom erzeugen. Das entspricht ungefähr dem Strombedarf von 12 Haushalten. Damit ist das Holzbau-Unternehmen bei der Stromversorgung unabhängig. Übers Jahr gesehen ist die Stromproduktion sogar höher als der Eigenverbrauch.
Den Verantwortlichen der
Thomi AG war es wichtig, für ihre PV-Anlage ausschliesslich hochwertige Komponenten aus Europa zu verwenden. Geplant und umgesetzt hat das Projekt die
«Sun4energy Heinz Streit GmbH» in Murten. Die Unterkonstruktion stammt von
K2 Systems (D), der Wechselrichter von
Kostal (D). Die PV-Module hat die Schweizer Firma
Meyer Burger in Deutschland hergestellt.